Unternehmen

Unser Unternehmen: Richard Bergmann GmbH in Remscheid

Als Meisterbetrieb in dritter Generation stehen wir für umfassenden und fachgerechten Service. Bis heute tragen wir den Namen unseres Firmengründers und fühlen uns seinem Pioniergeist, seiner Innovationskraft und seinem Antrieb verpflichtet. Aus kleinen Anfängen machte Richard Bergmann einen florierenden Handwerksbetrieb. Eine große Zahl von Stammkunden trägt seinem Anspruch bis heute Rechnung.

Bügeleisen, Motorrad und Opel Cabrio - Die Geschichte eines Familienunternehmens

Die Geschichte der Firma Richard Bergmann GmbH beginnt am 18. Dezember 1948 und steht für die Aufbruchstimmung, den Mut und die Kreativität der deutschen Nachkriegszeit. Richard Bergmann war ein Existenzgründer der ersten Stunde, der mit Fleiß und Innovationskraft aus kleinen Anfängen ein Unternehmen aufbaute, das heute erfolgreich in dritter Generation geführt wird.  

Gerade einmal 150 DM betrug das Startkapital, das der Firmengründer in die Hand nahm, um den Traum von der Selbstständigkeit zu verwirklichen. Gearbeitet wurde in einer kleinen Garage. Mit zwei kleinen Kindern in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage ein richtiges Abenteuer. Doch es gab die ersten Aufträge: Die Reparatur eines Bügeleisens, einer Nachttischlampe und das Löten einer Bleiwasserleitung.

Und das Durchhaltevermögen wurde belohnt. Zwei Jahre lang schlug sich Richard Bergmann bei Wind und Wetter auf dem Fahrrad zu den Kunden durch, dann konnte er ein gebrauchtes Motorrad mit Beiwagen erwerben. Der Bedarf nach guten Elektroleistungen wuchs, Qualität zahlte sich aus und die wachsende Zahl an Aufträgen machte ein kleines Lager und eine Werkstatt erforderlich. Beides entstand in einem alten bergischen Haus an der Sieper Straße 25. Nach einer kurzen Anlaufzeit wurde ein kleiner Laden eingerichtet, in dem Richard Bergmanns Gattin Else ihr Refugium fand. Dort verkaufte sie Elektroartikel wie Glühlampen, Bügeleisen und Lampen.  

Und siehe da: Die Auftragslage verbesserte sich stetig, schon bald war die Arbeit nicht mehr alleine zu bewältigen. Ein Geselle wurde eingestellt und Richard Bergmanns ältester Sohn Gerd unterstützte seinen Vater nach der Schule, in dem er zunächst für Hilfsarbeiten eingesetzt wurde.

1952 war die Zeit des Motorrads vorbei, die bei den häufig nass-kalten bergischen Wetterkapriolen der Gesundheit nicht gerade förderlich war. Richard Bergmann konnte ein gebrauchtes Opel Cabrio anschaffen, das ein Kunde ihm zum Kauf anbot. Und neue Technik zog auch ins Büro ein: Eine Schreibmaschine erleichterte fortan die Arbeit.

Gerd Bergmann trat im Jahre 1954 in die Fußstapfen seines Vaters und begann seine Lehre als Elektriker. Drei Jahre später stieg er ins elterliche Geschäft ein. Bruder Ralf tat es ihm nach und absolvierte ebenfalls eine Ausbildung zum Elektriker. Beide Brüder erkannten früh, dass Aus- und Weiterbildung die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg war und ist. In den folgenden Jahren schlossen beide ihre Meisterprüfung als Elektro-Installateur, Heizungs- und Lüftungsbauer und als Gas- und Wasserinstallateur ab.

1982 kam die nächste Generation, der erste Enkel, Karsten Bergmann mit ins Geschäft. 1987 folgte das nächste Familienmitglied. Erstmals knüpfte mit Sabine Bergmann ein Mädchen an die Familientradition des klassischen Handwerks an. Der dritte Enkel, Oliver Bergmann, begann 1994 seine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur.

Das Familienunternehmen Richard Bergmann GmbH wurde bis 31.12.2021 gemeinsam von Ralf und Oliver Bergmann in 3. Generation geführt.

Heute wird das Traditionsunternehmen gemeinsam von Oliver Bergmann und Björn Heinrichs geführt. Weiterhin steht Ralf Bergmann nach wie vor mit Rat und Tat sowie seinem jahrzehntelangen Wissen den Kollegen und Kunden zur Verfügung.

Seit mehr als 70 Jahren stehen wir für meisterliche Handwerksarbeit. Machen Sie sich selbst ein Bild und lesen Sie, was unsere Kunden zu uns und unserer Arbeit sagen.

Terminanfrage

Jetzt ganz einfach und bequem Online Termine anfragen!

Neuigkeiten

Design und Funktion spielen bei KEUCO eine entscheidende Rolle. Die perfekt verarbeiteten Produkte sollen ästhetische Formen mit sinnhaften Funktionalitäten vereinen.…

WASHLET™ – Jetzt 4 Wochen testen und zu Hause genießen. WASHLET™ – Einmal benutzt, wollen Sie es nie mehr hergeben.…

Gessi 316 besticht durch einen reduzierten, klaren Look und seine Konzentration auf einfache Geometrien in Verbindung hochwertigster Materialien. Die Edelstahl-Armaturen…

Unsere Designlinie white Das Bedürfnis nach Ruhe und Entschleunigung ist heute stärker denn je und will nicht nur im Urlaub,…

SCALA1 Grundfos SCALA1 ist ein kompaktes selbstansaugendes Hauswasserwerk für die Wasserversorgung im privaten Umfeld und leichten industriellen Anwendungen. Sie ist die…

Was ist eine Gas-Hybridheizung? Bei einer Gas-Hybridheizung wird eine Erdgasheizung mit erneuerbaren Energien kombiniert, das kann z. B. mit Solarthermie,…

Die Wirbelkraft, die Wasser spart Wechseln Sie jetzt zu unserer innovativen Spülung, die besonders kraftvoll und gleichzeitig wassersparend ist –…

Mit dem Sonderprogramm KermiEXTRA bekommt jede Kermi Duschkabine eine persönliche Note. Je nach Geschmack, räumlichen Anspruch oder persönlicher Lebenssituation. Farbige…

Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen Der Deutsche Bundestag hat am 2. Dezember 2022 das Jahressteuergesetz 2022 beschlossen.…

Ihr Rettungspaket Starkregen, Flusshochwasser, Rohrbruch – muss man hilflos dabei zusehen, wie das eigene Haus voll Wasser läuft, ist guter…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System
BadAusstellung Solingen

Kontakt